.1.Bildungsfahrt 2025
Auch im Jahr 2025 wird es wieder eine Bildungsfahrt geben:
Erstes Ziel wird das Adenauer-Haus in Bad Honnef-Rhöndorf sein. Dort gibt es das ehemalige Wohnhaus, den weitläufigen Garten und das Museum zu besichtigen. Für Garten und Wohnhaus werden wir eine Führung bekommen. Das sehr gut gemachte Museum präsentiert die Ausstellung „Konrad Adenauer 1876-1967. Rheinländer, Deutscher, Europäer”.
Im Anschluss fahren wir zum Mittagessen nach Bad Hönningen. Von hier geht es dann nach Bendorf zur Sayner Hütte. Das Industriedenkmal Sayner Hütte ist ein Areal mit verschiedenen Gebäuden. Einlass bekommt man durch die ehemalige Maschinenfabrik. Dort gibt es eine Ausstellung zur Geschichte der Hütte. Die Hütte selbst war eine Gießhalle mit Hochofen. Ihr wurde 2010 der Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurkunst“ verliehen. Ich werde nicht versuchen dieses einzigartige Bauwerk zu beschreiben. Man muss es selbst sehen! Im angrenzenden Arkadengebäude ist die Kunstgussgalerie untergebracht. Das Gelände der Sayner Hütte ist attraktiv und besucherfreundlich gestaltet. Man kann es nach eigenen Wünschen erkunden.
Nach dieser Besichtigung wird uns der Moselaner wieder bequem nach Hause bringen.
Hier nun die Daten:
Termin: 22.05.2025
Abfahrt: 9.30 Uhr August-Horch-Str. (Gutsschänke Knebel)
Kosten: 30 € (enthalten sind: Busfahrt, Besuch und Führung Konrad-Adenauer-Haus, Besuch Sayner Hütte)
Ankunft Winningen: ca. 16.30 Uhr
Anmeldungen bitte bis 17.05.2025 unter:
Telefon 02606/1874 oder dagmar-knapp(at)web.de
Bezahlung bitte bei:
Sparkasse DE79 5705 0120 0017 0018 92 oder
Raiffeisenbank DE14 5776 1591 8144 3865 00
Wie auch schon bei früheren Fahrten sind Gäste willkommen.
Ich hoffe, Interesse geweckt zu haben und freue mich auf eine schöne gemeinsame Zeit bei unserem Ausflug.
Mit freundlichen Grüßen
Dagmar Knapp